Mit großer Besorgnis stelle ich schon seit Jahren fest, das der Beruf der Hebamme und die damit verbundenen Tätigkeitsschwerpunkte zunehmend aus dem Blick der Bevölkerung verschwinden.
Immer öfters sitzen junge Frauen oder auch Paare vor mir und fragen mich "was macht eigentlich eine Hebamme ?".
Das macht mich regelmäßig ratlos und auch traurig und ich frage mich, was diese Entwicklung veranlasst.
Im Zweifelsfall haben sie etwas von "Hechelkursen" gehört.
Warum wird dieses wichtige Angebot zur Vorbereitung auf die Geburt, auf eine Atemtechnik reduziert, wahrgenommen ?
Mich selbst, die Inhalte meiner Angebote und meine Arbeit immer wieder zu reflektieren, ist mir daher sehr wichtig.
Ich bin deshalb auch sehr dankbar über jeden Hinweis und Ratschlag der von mir betreuten Familien.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch für uns Hebammen gesetzlich verankerte Vorgaben zur Ausübung unseres Berufes.
Gern möchte ich Euch einladen einmal einen Blick in das Sächsische Hebammengesetz zu werfen, um einen Einblick über das umfangreiche Tätigkeitsfeld der Hebamme zu erlangen.
www.revosax.sachsen.de/vorschrift/2608-Saechsisches-Hebammengesetz